Status

Colocation im hochsicheren Rechenzentrum

DATAROCK, unser Rechenzentrum für Colocation und Serverhousing, liegt 15 Meter unter der Erde. In diesem Bunker sind deine Hardware und deine Daten bombensicher.

Blick in einen Server-Raum im unterirdischen Rechenzentrum DATAROCK von hosttech. Ein langer Gang, bestehend aus Server-Racks für Colocation, welche mit Gittertüren verschlossen sind. Durch die Gittertüren sieht man auch einige Server. Durch eine Glasdecke ist die Beton-Decke des Raums zu sehen. Der Boden besteht aus Gittern für die Luftzirkulation im Kaltgang.

Serverhousing und Colocation

Serverhousing und Colocation sind moderne Lösungen zur sicheren und effizienten Unterbringung von IT-Hardware in professionellen Rechenzentren. Bei hosttech bieten wir dir mit unserem Hochsicherheits-Datacenter DATAROCK in der Zentralschweiz optimale Bedingungen für den Betrieb deiner Server und IT-Systeme. Profitiere von maximaler Verfügbarkeit, umfassender Sicherheit und flexiblen Angeboten, die genau auf deine Anforderungen zugeschnitten sind.

Das Beste für deine Server

Unsere Serverhousing- und Colocation-Produkte

Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Colocation und Serverhousing, haben wir für jedes Housing-Bedürfnis das passende Angebot bereit. Ob dir eine Höheneinheit für eine kleinere Installation ausreicht, du ein Full Rack für deine Systeme benötigst, oder eine Lösung für komplette Spiegelungen und Backups möchtest – unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten dich gerne, damit wir für dich die passende Lösung finden!

Egal, für wie viele Höheneinheiten du dich entscheidest: In unserem Bunkerkomplex (Hochsicherheits-Rechenzentrum) in Nottwil (LU) betreibst du deine Server und IT-Komponenten absolut normkonform und musst nicht in kostspielige Eigenlösungen investieren.

Blick in einen Server-Raum im zentralschweizer hosttech-Rechenzentrum DATAROCK. Moderne IT-Infrastruktur mit Kaltgangeinhausung und effizienter Klimaführung.

Das spricht für DATAROCK

Leistung, Service und topmoderne Technik

DATAROCK – das Datacenter der Superlative im Herzen der Schweiz. Hier verschmelzen hochsicherer Standort, modernste Technik und persönlicher Service zu einem unschlagbaren Leistungspaket.

Unterirdisches Datacenter

15 Meter unter dem Boden, geschützt durch Stahlbeton: Autonomer Betrieb, in einem unterirdischen und von der Aussenwelt abgeschirmten Bunker.

International zertifiziert

Wir folgen höchsten Sicherheitsstandards, garantiert durch verschiedene Zertifizierungen (ISO27001, FINMA, RC4 Einbruchnorm).

DATAROCK – 100%

Unser Rechenzentrum läuft seit Inbetriebnahme 2018 störungsfrei und kann damit eine Verfügbarkeit von ~ 100 % aufweisen. Erstellt nach dem Tier3 Design.

Datacenter der Superlative

Anfang 2018 wurde unser Rechenzentrum in einem unterirdischen Bunker in Nottwil eröffnet. Gebaut als ehemaliges Militärspital der Schweizer Armee, bietet das DATAROCK ein maximales Mass an Sicherheit und Verfügbarkeit. Es liegt 15 Meter unter dem Boden, ist geschützt durch Stahlbeton und verfügt über ein erstklassiges Sicherheitskonzept.

Unterirdisches Datacenter

Gebaut als ehemaliges Militärspital der Schweizer Armee, bietet unser heutiges Datacenter DATAROCK ein Höchstmass an Sicherheit und Verfügbarkeit.

Biometrische Zugangskontrolle, elektronisches Transpondersystem, Kameraüberwachung, Bewegungsmelder, Sicherheitsdienst und Stahlbeton verbaut in 15 Meter Tiefe, sind nur wenige der eingesetzten Sicherheitsmassnahmen.

24/7 Zugang

Das Angebot im Datacenter DATAROCK umfasst verschiedene Leistungsstufen.

Mit praktisch jedem Angebot (unser Team berät dich gerne) erhältst du freien Zugang zu deinen Systemen. Mittels Anmeldung in unserem Kundencenter, biometrischer Eingangskontrolle und programmiertem Badge ist ein Zugang an 365 Tagen / 24h möglich.

Höchste Sicherheit

Designt nach dem Tier3 Rechenzentrumsdesign, bieten wir dir maximale Sicherheit für deine Serversysteme. Physische Sicherheit wie kaum ein anderes Datacenter, Redundanz über alle Komponenten, Frühwarn-Branderkennungssystem, USV und Dieselgenerator für autonomen Betrieb, faradayscher Käfig usw. bilden ein Maximum an physischem Infrastrukturschutz.

1 HE, Full Rack oder Private Cage

Unser Angebot umfasst verschiedene Ausbau- und Leistungsstufen. Wir verfügen standardmässig über 1/3, 1/2 und Full Racks. Private Cages, Private Suites oder auch ein modulares Flächenmanagement kann selbstverständlich individuell realisiert werden.

Komplette Redundanz

Sämtliche für den sicheren Serverbetrieb benötigten Dienste sind redundant ausgelegt. Mehrfach redundante Glasfaserverbindungen stellen den Datenverkehr sicher, Batteriegestützte USV Anlagen mit 2 MW Dieselgenerator und redundante Klimaanlagen (2N Elektro- sowie 2N Kälteversorgung).

Permanent verschlossene Racks

Du interessierst dich für ein Teil- oder Full Rack bei uns? Diese Racks sind dauerhaft mittels elektronischem Transponder gesichert. Nur du erhältst somit physischen Zugang zu deinen Systemen.

Serverhousing und Colocation Angebote

Unser Datacenter in Nottwil bietet für alle Anforderungen eine passende Lösung. Angefangen bei einer Höheneinheit für kleinere Installationen über das eigene Full Rack bis hin zu komplett individuellen Lösungen – unsere Spezialisten feilen gerne an deinem perfekten Angebot.

Visualisierung Server-Rack mit mehreren besetzten Höheneinheiten im Colocation-Angebot von hosttech.

1 Höheneinheit

  • 1 Höheneinheiten im verschliessbaren 19” Rack
  • 2 unabhängige Stromkreise: 1 × USV A und 1 × Powernetz B
  • 1 × T23 Steckdose USV, 1 × T23 Steckdose Powernetz (max. 400 Watt pro Anschluss)
  • 1 Gbit/s Internetuplink Full-Duplex (1 × RJ45 Anschluss auf Switch)
  • Unlimitiertes Datenvolumen (Fair Use Prinzip)
  • 1 × IPv4 inkludiert (weitere buchbar)
  • 1 × IPv6 Subnetz (/64) inklusive
  • Begleiteter Zugang zum Rack: 1 Zutritt / Monat inklusive nach Absprache / zu Bürozeiten / max. 1 Stunde

weitere Höheneinheiten, Stromanschlüsse oder RJ45 Netzwerkverbindungen buchbar

inkludierter Stromverbrauch: 150 Watt (108 kWh/Monat)

99,00 € / Monat

Einrichtungsgebühr: 125,00 €

Masse und Spezifikationen

Visualisierung eines leeren Server-Racks im Colocation-Angebot von hosttech. Vier Punkte auf dem Rack sind markiert und beschriftet. oben mittig im Rack: Patchpanel vorinstalliert obere Hälfte seitlich im Rack: seitliche PDU's (links und rechts) rechts aussen mittig an der Rack-Tür: Elektronisch gesichert (Chip) aussen mittig an der Rack-Tür: geschlossene Fronttüre

Masse (B×H×L)

Fullrack800mm × 1970mm × 1000mm
1/2 Rack800mm × 860mm × 1000mm
1/3 Rack800mm × 550mm × 1000mm

Höheneinheiten

Fullrack42 Höheneinheiten
1/2 Rack20 Höheneinheiten
1/3 Rack13 Höheneinheiten

Stromzufuhr

StromzufuhrA und B Feed (16A)

Kühlung

Kühlung

Energieeffiziente Kaltgangeinhausung

(spart bis zu 30% Stromkosten)

Zusatzoptionen

Flexibilität zeichnet uns aus. Wir bieten diverse Zusatzprodukte und Optionen zu unseren Serverhousing- und Colocation-Angeboten an. Selbstverständlich sind auch individuelle Lösungen möglich. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.

Zusätzliche IP-Adressen

Weitere IP-Adressen sind gegen Aufpreis und gemäss den RIPE Richtlinien möglich.

Kosten pro IP
4,90 € / Monat

IP-Netze auf Anfrage.

Eigenes Subnetz

Das Routing eines eigenen IP-Netzes ist möglich.

Kosten pro Subnetz
Verwaltung VLAN 19,00 € / Monat
Routing (einmalig) 550,00 €

Die Kosten fürs Routing und die Verwaltung des VLAN fallen auch bei der Nutzung eines IP-Netzes von hosttech an.

Zusätzliche Strom-Pakete

150 Watt
75,00 € / Monat (1 HE und 1/3 Rack)

500 Watt
225,00 € / Monat (1/2 Rack und Full Rack)

Transponder-Chips

Ab 1/3 Rack ein Transponder-Chip inlusive. Weitere Transponder-Chips für den 24h-Rackzutritt sind gegen eine einmalige Gebühr von 150,00 € erhältlich.

Netzwerkanschlüsse RJ45

Mindestens 1× RJ45 inklusive. Weitere Netzwerkanschlüsse beim Serverhousing endend auf gleichem Switch. Ab 1/3 Rack auch Glasfaser-Anschluss möglich.

Kosten
25,00 € / Monat

Zusätzliche Netzwerkredundanz oder Patchpanel Erweiterung

Gerne stellen wir zusätzliche Redundanz zum Meet-Me Raum oder weitere Abgänge auf dem Patchpanel bereit.

Kosten
25,00 € / Monat
einmalige Aktivierungsgebühr 200,00 €

Carrier / Connectivity

Zu jedem Colocation-Angebot sind individuelle Connectivity-Optionen verfügbar. Selbstverständlich können diese je nach Bedarf angepasst werden. DATAROCK bietet als Carrier-neutrales Datacenter diverse Internetoptionen von verschiedenen Uplink-Providern an.

hosttech

Internet DC Connect shared
1 Gbit/s: inklusive
10 Gbit/s (P95): 400,00 € / Monat 

Redundante Uplinks

In jedem Colocation Angebot ist bereits ein 1 Gbit/s Internetuplink von hosttech enthalten (ohne Aufpreis).

Solnet

Internet DC Connect dediziert
1 Gbit/s: 300,00 € / Monat*
10 Gbit/s: 600,00 € / Monat* 
DC Connect 2nd Port: 50,00 € / Monat

*Einmalige Einrichtungsgebühr: 480,00 €

Virtual Leased Line (VLL)
P2P
1 Gbit/s: 300,00 € / Monat
10 Gbit/s: 400,00 € / Monat

O2P
1 Gbit/s: 200,00 € / Monat
10 Gbit/s: 300,00 € / Monat

Einmalige Einrichtungsgebühr: 480,00 €

Weitere Angebote

Weitere und höhere Angebote auf Anfrage.

Remote und Smart Hands

Unser Team aus erfahrenen System Engineers und Elektrofachleuten steht dir auch vor Ort in unserem Datacenter zur Verfügung (je nach Verfügbarkeit und Auftragslage). Für einfache Aufgaben kannst du unseren Smart-Hands-Service beanspruchen. Für komplexere Aufgaben stimmen wir den Auftrag vorgängig mit dir ab.

Smart Hands

Als Smart Hands bezeichnen wir folgende Arbeiten:

  • Austausch der Stromversorgung
  • Kabel-Verbindungskontrolle
  • Anschluss externer Geräte
  • Komponenten-RMA (Materialrücksendung)
  • Konsoleneingaben
  • Neustart / Aus- und Einschalten
  • Prüfung der Stromverteilereinheit (PDU)
  • Sichtkontrolle

Werktage, Bürozeiten und sofern Techniker verfügbar
einmalig 69,00 €

Werktage, Bürozeiten und sofern Techniker verfügbar, Expressauftrag
einmalig 169,00 €

Remote Hands

Sämtliche Arbeiten, welche nicht in den Smart Hands Bereich fallen.

Werktage, Bürozeiten und sofern Techniker verfügbar
185,00 € / Stunde

Abrechnung in 30 Minuten Schritten
Mindestverrechnung: 30 Minuten

Ausserhalb Bürozeiten und sofern Techniker verfügbar
250,00 € / Stunde

Abrechnung in 30 Minuten Schritten
Mindestverrechnung: 1 Stunde

Private Cages und Suites

Bereits ab einer kleinen Anzahl Full Racks kannst du bei uns exklusive Private Cages oder sogar ganze Suites buchen. Private Cages und Suites sind individuelle Lösungen, welche wir gerne mit dir absprechen und planen. Bitte rechne daher genügend Vorlauf- und Bauzeit ein.

Private Cages

Private Cages zeichnen sich durch eine räumliche Trennung (z.B. Sicherheitsgitter) innerhalb unseres Colocation Bereichs aus. Das Racklayout sowie die Versorgungs- und Kühlleistung kann individuell abgestimmt werden.

Visualisierung eines Private Cages im Colocation-Angebot von hosttech. Zu sehen sind Server-Racks, welche mit einem zusätzlichen Sicherheitsgitter vom restlichen Raum abgetrennt sind.
Private Suites

Private Suites sind komplett abgetrennte und physikalisch isolierte Räume. Der Zutritt ist nur mittels persönlichem Zugang und entsprechendem Zutrittsrecht möglich – keine anderen Personen ausser dir haben Zugang zu deinem System.

Visualisierung einer Private Suite im Colocation-Angebot von hosttech. Zu sehen ist ein Raum, in dem verschlossene Server-Racks inkl. Kaltgangeinhausung installiert sind.

Du bist interessiert an Private Cages und Suites?

Du hast Fragen zum Colocation-Angebot? Lass dich von uns beraten.

Portrait-Foto von Christoph Mayer, Strategic Partner Manager bei hosttech

Christoph Mayer

Strategic Partner Manager
+43 720 512 356
cmayer@hosttech.at

Kaltgangeinhausung und Abwärmenutzung

Durch die energieeffiziente Kaltgangeinhausung sparen wir im Vergleich zu konventionellen Kühllösungen bis zu 30% Energie. Jedes Colocation Rack ist standardmässig bereits mit unserer Kaltgangeinhausung ausgestattet. Du sparst bei uns also nicht nur Energie, du schonst auch deine Hardware und sorgst für einen effizienten Serverbetrieb.

Zusätzlich achten wir auf einen klimaneutralen Betrieb: Sämtlicher Stromverbrauch wird durch 100% Naturstrom gedeckt. Anfallende Abwärme der Serversysteme wird für die Heizung umliegender Räumlichkeiten verwendet und somit effizient eingesetzt.

Das DATAROCK ist ein Vorzeigeobjekt, was die Energieeffizienz und Nutzung der Abwärme angeht.

Visualisierung der Kaltgangeinhausung in den Colocation-Räumen von hosttech. Schwarze Server-Racks sind so angeordnet, dass sie einen Gang bilden. Dieser ist mit Schiebetüren verschlossen. Hinten sind die Racks mit Gittertüren versehen. Oberhalb der Racks symbolisiert eine rote Linie die warme Abluft aus den Servern. Unterhalb der Racks symbolisiert eine blaue Fläche die kühle Luft, welche durch den Gitterboden im Gang zu den Servern gelangt.

Faktencheck

Serverhousing mit hosttech: die Facts

Die Möglichkeiten, Zusatzoptionen, Vorteile, Preise und der Sicherheitsstandort des DATAROCKS in 15 Metern Tiefe kennst du nun. Zeit für einen Faktencheck. Noch Fragen? Unser Team hilft gern.

Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme findet in Absprache mit unserem Vertriebsteam statt. Nach Eingang der Bestellung werden wir uns sofort mit dir in Verbindung setzen. Wir haben immer eine grössere Anzahl freier Racks: Der Einzug kann oft innert weniger Tage stattfinden.

Kompatibilität

Wir empfehlen, gängige Rack-Serversysteme zu verwenden. Tower-Server sind natürlich auch möglich, müssen einfach im entsprechenden Rack untergebracht werden und benötigen dementsprechend mehr Platz. Sämtliche Racks sind mittels Kalt-Warmgang gekühlt.

Sicherheit und Zugang

Je nach Angebot und Absprache mit unserem Team hast du freien Zugang zu deinen Systemen. Mittels Anmeldung in unserem Kundencenter und programmiertem Badge ist ein Zugang an 365 Tagen / 24h möglich.

IPv4 und IPv6 Adressen

Je nach Angebot sind IPv4 Adressen und ein IPv6 Netz inbegriffen. Nach Absprache ist auch ein Routing eigener IP-Netze möglich. Kontaktiere hierzu unser Team.

Datenschutz

Wir sind ein vollkommen unabhängiges Unternehmen und du besitzt als Einzige/r eine Zugangsberechtigung zu deiner Infrastruktur.

Standort

Unser Datacenter befindet sich im Kanton Luzern in Nottwil. Detaillierte Wegbeschreibungen geben wir auf Anfrage gerne bekannt und führen dich bei Interesse durch unsere Räumlichkeiten.

Firewall

Wir setzen hier keine Limits und stellen auch keine Firewall zur Verfügung. Hier ist deinerseits eine entsprechende Absicherung deiner Systeme notwendig.

Datenverkehr (Traffic)

Der ein- und ausgehende Traffic ist unlimitiert – jedoch nach dem Fair-Use Prinzip.

Redundanz

Sämtliche Versorgungen wie Strom, Netzwerk, Kühlung sind redundant ausgelegt, um dir maximale Sicherheit und Verfügbarkeit bieten zu können.

Werkstatt und Aufenthaltsraum

Bei jedem Angebot stehen dir unsere Werkstatt und unser Aufenthaltsraum mit Getränken und Kaffee kostenlos zur Verfügung.

DATAROCK – Die Zukunft deiner IT?

Du willst mehr über unsere Serverhousing- und Colocation-Angebote erfahren oder direkt loslegen mit der Planung deines Server-Einzugs? Chris freut sich auf deine Kontaktaufnahme. Ein Besuch im unterirdischen Rechenzentrum gehört selbstverständlich dazu.

Weitere Informationen

Du hast Fragen zum Colocation-Angebot?
Lass dich von uns beraten.

Portrait-Foto von Christoph Mayer, Strategic Partner Manager bei hosttech

Christoph Mayer

Strategic Partner Manager
+43 720 512 356
cmayer@hosttech.at

Häufig gestellte Fragen

Du findest keine passende Antwort? Durchstöbere unsere FAQ- und Support-Seite, oder kontaktiere den Customer Support.

Colocation bietet Unternehmen eine sichere und effiziente Umgebung für ihre IT-Infrastruktur. Vorteile sind unter anderem hohe Verfügbarkeit, professionelle Sicherheitsstandards, flexible Platz- und Leistungsmöglichkeiten, sowie der Zugang zu modernster Rechenzentrumsinfrastruktur ohne eigene Investitionen in teure Anlagen.

Unser Colocation-Rechenzentrum DATAROCK verfügt über erstklassige Sicherheitsmaßnahmen wie biometrische Zugangskontrollen, Vereinzelungsschleuse, Videoüberwachung, Brandfrüherkennung und redundante Stromversorgung. Zudem sind die Server in verschlossenen Racks oder privaten Cages untergebracht, sodass nur autorisierte Personen Zugang haben.

Je nach gebuchtem Angebot erhältst du freien Zugang zu deinen Systemen (unser Team berät dich gerne). Mittels Anmeldung in unserem Kundencenter, biometrischer Eingangskontrolle und programmiertem Badge ist ein Zugang an 365 Tagen / 24h möglich. Zudem bieten wir Remote-Hands-Services an, bei denen erfahrene Techniker vor Ort einfache oder komplexe Aufgaben übernehmen, falls ein physischer Zugang nicht möglich oder gewünscht ist.

Neben der Bereitstellung von Rack-Platz bieten wir zahlreiche Zusatzoptionen wie zusätzliche Stromanschlüsse, erweiterte Netzwerkverbindungen (frei wählbar von 1 – 10 Gbit/s), weitere IP-Adressen, private Suites, sowie individuelle Lösungen für Backup und Spiegelung an. So kann die Infrastruktur genau an die spezifischen Anforderungen des Geschäfts angepasst werden.

Ab Vertragsunterzeichnung können wir einen Einzug ins Rechenzentrum innerhalb von 2–3 Wochen garantieren. Ein schnellerer Einzug ist nach Absprache möglich.

Ja, wir erstellen Verbindung(en) auf deinen Wunsch via RJ45 oder Glasfaserkabel mittels von uns zur Verfügung gestellten Patchpanels im Rack.

myhosttech Kundencenter