Domain-Aktion: .me-Domains jetzt nur 7,90 €!

Gilt für Neubestellungen und Transfers im 1. Jahr

Status

/

/

ISO/IEC 27001: Zertifizierung erfolgreich erneuert

ISO/IEC 27001: Zertifizierung erfolgreich erneuert

Veröffentlicht am 24. April 2025
  4 Min. Lesezeit
  Aktualisiert am 24. April 2025

Ein weiterer Meilenstein wurde erreicht! Im 2018 haben wir unser Datacenter DATAROCK eröffnet und nun – vier Jahre später – im 2022 die ISO Zertifizierung erhalten. Wir sind sehr stolz, diesen Frühling die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 für den Betrieb von Datacenter- und entsprechenden Cloud-Services erreicht zu haben.

Headerbild zum Newsbeitrag betreffend der Zertifikats-Erneuerung ISO/IEC 27001 für hosttech. Aufnahme von Server-Racks im Datacenter DATAROCK von hosttech. Im Vordergrund ist das im April 2025 erneuerte Zertifikat über die Einhaltung der ISO/IEC 27001 Standards zu sehen.

Inhalt

Im Sommer 2022 durften wir einen wichtigen Meilenstein als Datacenter-Betreiber vermelden: Wir haben die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 erreicht. Anfang 2025 stand nun erstmals ein Audit zur Erneuerung der Zertifizierung an. Das Fazit der externen Prüfung: Unsere ISO-Zertifizierung wurde erneuert. Das freut uns natürlich sehr und macht uns stolz. Was die Zertifizierung genau bedeutet und wie der Zertifizierungsprozess abläuft, wollen wir hier gerne etwas genauer erklären.

Was ist ISO/IEC 27001?

Das Zertifikat ISO/IEC 27001 wird von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) in Zusammenarbeit mit der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) vergeben. Die ISO ist auf weltweite Normungen in fast allen Bereichen spezialisiert, während die IEC Standards im technischen Bereich erarbeitet. Nebst der ISO/IEC 27001 Norm gibt es verschiedene weitere 27000er-Normen, welche durch diese beiden Institutionen erarbeitet werden.

Die Norm ISO/IEC 27001 legt die Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und laufende Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) fest und beinhaltet Anforderungen für die Beurteilung und Behandlung von Informationssicherheitsrisiken in einer Organisation.

Zertifizierungsprozess

Der Weg zur ISO 27001-Zertifizierung ist ein strukturierter Prozess, der mehrere wichtige Schritte umfasst. Zunächst muss das Unternehmen die Anforderungen der Norm vollständig verstehen und die vorgegebenen Standards in die Praxis umsetzen. Dies beginnt mit der Erstellung eines Qualitätshandbuchs, das alle relevanten Prozesse und Verfahren dokumentiert. Die Implementierung dieser Prozesse erfordert eine sorgfältige Planung und Schulung der Mitarbeitenden, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Standards einhalten.

Die kontinuierliche Überwachung und Durchführung von Audits sind wesentliche Instrumente, um die Einhaltung der ISO 27001-Anforderungen sicherzustellen. Prozesse werden also laufend überprüft und optimiert, wodurch auch die Effizienz gesteigert werden kann. Bei regelmäßigen internen Audits werden allfällige Schwachstellen erkannt und gezielt korrigiert. Die Kombination aus regelmäßigen Audits und kontinuierlicher Überwachung stellt sicher, dass die Informationssicherheit auf höchstem Niveau bleibt.

Ein entscheidender Schritt im Zertifizierungsprozess ist das externe Audit durch spezialisierte Prüfer. Hierbei wird die Einhaltung der ISO 27001-Normen überprüft. Diese Audits sind gründlich und umfassen sowohl die Dokumentation als auch die praktische Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen. Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, wird das Zertifikat erteilt, das die Qualität und Sicherheit des Unternehmens offiziell bestätigt.

Was bedeutet die ISO-Zertifizierung für hosttech-Kunden?

Die Zertifizierung unseres Rechenzentrums gemäß ISO/IEC 27001 gibt dir eine zusätzliche Sicherheit, dass deine Daten bei uns in sicheren Händen sind. Das ISO-Zertifikat bestätigt, dass wir alle Standards der Norm ISO/IEC 27001 einhalten und dies durch eine externe Prüfstelle überprüft wurde. Für dich als Kunde ist somit sichergestellt, dass wir unsere Datenschutzrichtlinien einhalten sowie standardisierte Systemsicherheit und -zuverlässigkeit gewährleisten können.

Als ISO-zertifizierter Betrieb müssen wir die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen zur Informationssicherheit sowie die Sicherheitsanforderungen im physischen und im Datenschutzbereich erfüllen. Wir müssen sicherstellen, dass klare Prozesse und Regeln für die Organisation und Verarbeitung von Daten und Informationen definiert sind und diese systematisch aktuell und sicher gehandhabt werden. An neue Anforderungen und Umstände wird unser Qualitätsmanagementsystem und ISMS laufend angepasst.

Übrigens: Bereits vor der Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 haben wir unser Datacenter DATAROCK nach den ISO-Standards geführt. Die Zertifizierung gibt lediglich eine externe Bestätigung dafür.

Wie stellt hosttech die Einhaltung der ISO-Standards sicher?

Durch die Einzigartigkeit unseres Datacenters in einer unterirdischen Bunkeranlage sind die physische Sicherheit, die Energieversorgung sowie die Abschirmung vor Umwelteinflüssen in höchstem Grad gewährleistet:

  • Der Zutritt ist über elektronische und biometrische Zugangskontrollen inklusive Vereinzelungsschleuse mit hohem Einbruchschutz geregelt
  • Die Energieversorgung wird jederzeit über USV und Diesel-Notstromgeneratoren sichergestellt
  • Das Datacenter ist vor Umwelteinflüssen zuverlässig geschützt; seien dies Überspannung, Wasser oder Hitze
  • Unsere Serverbereiche sind videoüberwacht und mit empfindlichen automatischen Novec™ 1230-Brandschutzanlagen ausgerüstet

Wir haben die ISO-Standards bereits vor der Eröffnung des Datacenters festgelegt und ab Betriebsstart eingehalten. Für die erste Zertifizierung im 2022 wurde zusätzlich ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) erarbeitet, um unsere internen Prozesse ISO-gerecht zu dokumentieren.

Aufnahme der biometrischen Zugangskontrolle zum Datacenter DATAROCK von hosttech. Eine Person hält ihre Hand an den Handvenenscanner der Vereinzelungsschleuse und ein grünes Licht leuchtet.
Zugangskontrolle mit biometrischem Handvenenscanner an der Vereinzelungsschleuse
Zwei grosse gelbe Diesel-Notstromgeneratoren der Marke CAT in einem hellen Raum.
Die beiden Diesel-Notstromgeneratoren stellen die Stromversorgung bei einem allfälligen Ausfall sicher.
Aufnahme der automatischen Gas-Löschanlage in einem Server-Raum im Datacenter DATAROCK von hosttech. Ein grosser Feuerlöscher, an welchem verschiedene Rohre angebracht sind.
Die Brandbekämpfungsanlage in den Serverräumen funktioniert vollautomatisiert.
Eine Überwachungskamera im Datacenter DATAROCK. Die Kamera ist an der Wand befestigt und auf einen langen Gang in der Bunkeranlage gerichtet.
Das gesamte Datacenter ist Video-überwacht.

Suchst du ein hochsicheres Rechenzentrum für deine Server?

In unserem Datacenter DATAROCK betreiben wir Business-Server und vServer für unsere Kundschaft, bieten aber auch Rack-Space für Colocation. Gerne kannst du bei Interesse an unseren Angeboten das unterirdische Rechenzentrum besichtigen und dich vor Ort von unseren hohen Sicherheitsstandards überzeugen. Kontaktiere unseren Strategic Partner Manager, Chris Mayer, für weitere Informationen.

Inhalt

Artikel teilen

Link kopieren

Artikel teilen

Link kopieren
Picture of Marcel Meuwly

Engineering & Qualitymanagement    2 Artikel

531
Kategorie
Headerbild zum Blogbeitrag mit dem Thema Website-Ideen. Foto eines Schreibtischs. Darauf steht eine Pflanze in einem grünen Topf und eine Kaffee-Tasse, welche als Stifteköcher für Whiteboards-Marker genutzt wird. Auf der Tasse steht: Erst der Kaffee, dann die Arbeit.

Du möchtest eine eigene Website erstellen, aber dir fehlt die richtige Idee? Von Blogs über Online-Shops bis hin zu Mitgliederseiten – es gibt unzählige Möglichkeiten. In diesem Artikel stellen wir dir 15 erfolgreiche Website-Ideen vor, mit denen du dein neues Projekt starten kannst.

Laptop mit XML-Sitemap auf dem Bildschirm und einer hosttech Tasse daneben

Eine Sitemap hilft Suchmaschinen, deine Website effizient zu durchsuchen und zu indexieren. In diesem Artikel erklären wir dir, was eine Sitemap ist, warum sie wichtig ist und wie du in wenigen Schritten Sitemaps erstellen kannst – ganz ohne technisches Vorwissen.

externe Festplatte liegt auf einem Schreibtisch neben einem Smartphone und einer Kamera. Auf der Festplatte ist ein hosttech-Aufkleber "Kein Backup? Kein Mitleid!"

Alle Jahre wieder werden wir am 31. März durch den World Backup Day daran erinnert, wie wichtig Backups sind. Mit unseren Tipps klappt deine Datensicherung unkompliziert und du bist effektiv vor Datenverlust geschützt.

Serverracks im Datacenter DATAROCK von hosttech am Serverstandort Schweiz.

Der Standort deines Servers spielt eine entscheidende Rolle für die Datensicherheit, die Performance und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In diesem Artikel zeigen wir, warum der Serverstandort so wichtig ist und welche Vorteile die richtige Wahl mit sich bringt.

Foto eines Büro-Arbeitsplatzes mit Laptop und Plesk mit SSH-Keys-Manager Seite offen und einer Grafik mit SSH-Schlüssel und Schloss.

Die Erweiterung "SSH Keys Manager" vereinfacht die Hinterlegung von SSH-Schlüsseln in Plesk. Erfahre mehr über die Vorteile der Authentifizierung per SSH-Schlüssel und wie du diese in Plesk verwenden kannst. Außerdem praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von SSH-Keys unter Windows, Linux und macOS.

Eine junge Frau steht im hosttech Büro und schaut auf die neben ihr stehenden Grafiken zum Thema Local SEO.

Local SEO hilft dir, die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens in deiner Region zu steigern. Mit gezielten Strategien erreichst du potenzielle Kunden, die nach deinen Dienstleistungen oder Produkten in deiner Nähe suchen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Local SEO deine lokale Reichweite optimierst.

Büroraum mit einem Bildschirm, der den Schriftzug Webdesign zeigt, zum Thema Webdesign Trends 2025

Das Webdesign entwickelt sich stetig weiter, und 2025 erwarten uns aufregende neue sowie auch wiederkehrende Trends, die das digitale Erlebnis vorantreiben. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen.

myhosttech Kundencenter